Bei der Decodierung nonverbaler Signale sind Mikroexpressionen wegweisend.
Sie sind kulturübergreifend, nicht bewusst steuerbar und zeigen sich innerhalb weniger Millisekunden
auf dem Gesicht. Mikroexpressionen können nicht verhindert oder verborgen werden und geben uns
zuverlässige Informationen über die Emotionen unseres Gegenübers.
Mimikresonanz basiert auf den
Ergebnissen von mehr als 1.200 wissenschaftlichen Studien.
Mikroexpressionen werden in unserem Gehirn vom limbischen System gesteuert und sind damit
nicht willkürlich steuerbar. Evolutionsbiologisch ist das limbische
System deutlich älter als der Präfrontale Cortex (PC), der uns bewusstes
Denken ermöglicht.
Da Emotionen und Triebverhalten (u.a. auch
die Stressreaktionen Freeze, Flight, Fight) für unser Überleben
wichtiger sind als das bewusste Denken ist der PC dem limbischen System in der
Priorisierung der Datenverarbeitung untergeordnet. So entstehen Mikroexpressionen
schneller auf unserem Gesicht als wir uns selbst überhaupt der Emotion bewusst sein können.
Mikroexpressionen zeigen sich nur wenige Millisekunden auf dem Gesicht. Sie können nicht verhindert oder verborgen werden und
treten vermehrt auf unter Stress, bei hoher Themenrelevanz und einer Gewinn-/Verlusterwartung. Diese sehr subtilen Signale sind bei Menschen aller Kulturen gleich, was die Mimikresonanz zu einem wegweisenden Tool im Business macht.
So
können beispielsweise unausgesprochene Einwände in Echtzeit
wahrgenommen, decodiert und direkt in das Gespräch einbezogen werden. Durch die Wahrnehmung von Inkongruenzen kann zudem das Verheimlichen oder Verfälschen von Informationen gespottet werden.
Bei der Analyse nonverbalen Verhaltens werden 8 Signalkanäle differenziert: Mimik, Kopfhaltung, Gestik, Fuß- und Beinverhalten, Körperhaltung, Psycho-Physiologie, Stimme und interpersonelles Bewegungsverhalten.Die einzelnen Kanäle sind jeweils unterschiedlich stark bewusst vom Sender beeinflussbar. Aus diesem Grund wird der Hauptfokus bei der Analyse auf Mikroexpressionen gelegt, die nicht bewusst steuerbar sind. Die Signale auf den weiteren Kanälen geben dann wertvolle Zusatzinformationen.
Meiner Analyse und Beratung liegt immer eine klare, gemeinsam erarbeitete, Zielsetzung zugrunde.
Darauf aufbauend gliedert sich der Prozess in die folgenden Schritte:
Unterschiedliche Persönlichkeitstypen können anhand nonverbaler Signale und Sprachmuster klar unterschieden und zuverlässig erkannt werden. Das Wissen um diese Persönlichkeitstypen und deren spezifische Art der Informationsverarbeitung und Kommunikation ermöglicht eine individuelle, zielgenaue und wertschätzende Adressierung und unterstützt Sie damit optimal in der Erreichung Ihrer Ziele.
Gerne beleuchte ich im persönlichen Gespräch gemeinsam mit Ihnen Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
© adjusted ventures GmbH
Impressum